Zur 2. Märchentagung mit dem Titel „VERHEXT IM HARZ“ – 19.-21. September 2025 – werden wir uns ausgiebig mit dem Thema Hexen und ihren Künsten vertraut machen. Wir werfen dabei einen Blick in die Geschichte der Hexenverfolgung und arbeiten tiefer mit einigen Sagen und Märchen zum Thema. Maßgeblich wird sein, welche Hexen-Künste die Hexen und Hexer einst gehabt haben sollen (Heilkräuterzauber, Zaubersprüche, Traumdeuten, Hellsichtig- und Hellfühligkeit, Wettern etc.), und was davon das Leben im Hier und Jetzt bereichern/ den Alltag verzaubern kann.
An wen richtet sich die Märchentagung? An all Jene, die alte Geschichten lieben, selbst erzählen oder einfach nur gerne lauschen und sich für die Hintergründe interessieren. Es ist ganz gleich, ob du Erzieher, Pädagoge, Lehrer oder professioneller Coach bist, oder einfach nur deinen Kindern und Enkelkindern Geschichten schenken möchtest – diese Märchentagung wurde von uns ins Leben gerufen, um den Zauber alter Zeiten wieder im Hier und Jetzt wachzurufen. 🙂
Bisher geplante Themen:
- „Hexen im Harz“ – ein Fotovortrag zu den altüberlieferten Hexensagen (Carsten Kiehne)
- „Merseburger Zaubersprüche“ und die Kraft der Zaubersprüche (Carsten Kiehne)
- Das Hexenfest Mabon im Jahreskreis (Silke Busch)
- Hexen-Sagen aus Sankt-Andreasberg, dem Oberharz (Jana Ziermann)
- Märchen-Meditation zum Thema (Carsten Kiehne)
- Sagenhafte Wanderung zu einem teuflisch schönen Kraftplatz im Harz – Schwerpunkte: Kraftplatzarbeit, altüberlieferte Rituale, Zauberpflanzen (Carsten Kiehne)
- Märchen und kreativtherapeutische Methoden (Manuela Petri)
- Erstellen eines Märchen-Hörspiels (Anne Bangnowski)
- Kennenlernen der Methode des Märchenwürfels (Steffi Weger)
Begleitprogramm: Es wird natürlich wieder Märchen am Lagerfeuer geben, verzaubernden Klönschnack und einen Bücherbasar, an denen ihr eure alten/ doppelten Sagen-, Märchen und Hexenbücher verschenken, tauschen oder verkaufen könnt.
TERMIN: Die 2. Märchentagung im Harz findet vom 19.-21. September 2025 bei „SAGENHAFTER HARZ“ in der Friedrichsdorfstraße 11 in Bad Suderode/ Quedlinburg statt.
SEMINARLEITUNG: Carsten Kiehne (Dipl.Soz.Päd., Psychotherapeut HP, Meditationslehrer, Mediator, Sagen- & Märchenerzähler, Wanderführer & Autor)
KOSTEN: 190,-€ pP, nur noch 4 freie Plätze (erm. für Referenten 140,- > bei Interesse einfach mit Themenvorschlag anfragen)
WEITERE INFOS ODER ANMELDUNG UNTER: carsten.kiehne@gmx.net oder 0160 / 9955 7252
(Im Jahr 2026 wird die 3. MÄRCHENTAGUNG vom 18. bis 20. September stattfinden!)
Anne Bangnowski (Märchenerzählerin & Musiklehrerin)
Die Märchenwelt lebt von Persönlichkeiten, die sich im Laufe der Geschichte weiterentwickeln, oftmals gegen eine böse Macht, z.B. eine Hexe oder einen Fluch ankämpfen, dabei über sich hinauswachsen und zu Helden werden. – Im Block „Klang, Gesang, Tanz und Spiel“ begegnet und ebenfalls eine Hexe und ein Geschwisterpaar, das bei ihrem Versuch zu überleben, einige Hürden überleben muss. Diesen Märchengestalten wollen wir gemeinsam eine Stimme geben und uns auf ihre Geschichte einlassen. Wir werden unsere Fantasie spielen lassen, zusammen ein Hörspiel erarbeiten und es gemeinsam vertonen. Dafür werden wir kreativ und arbeiten mit der Stimme, Instrumenten und verschiedenen Alltagsmaterialien. Nach der Bearbeitung dürfen wir uns auf unsere persönliche Geschichte freuen und auch nach dem „Märchenwochenende“ immer wieder in sie eintauchen. Freut euch auf einen Einblick in die Arbeit mit Hörspielen und ein Eintauchen in die Welt der Sinne.
Carsten Kiehne (Sagen- & Märchenerzähler, Dipl.Soz.Päd., Meditationslehrer & Autor)
Mit mir geht es auf die Reise in die Tiefe eines Hexenmärchen, aus dem ich dir Heilbilder und Meditationen herauskristallisiere. Dabei lernst du die Arbeitsweise kennen, wie ich mittels der Geschichten therapeutisch für unterschiedliche Zielgruppen arbeite. – Am Freitag Abend darf ich dich in die Welt der Hexensagen aus dem Harz entführen und von den Hintergründen der Geschichte um die Hexerei, der Hexenverfolgung und der geheimen Fähigkeiten, sowie Stärken der weisen Frauen erzählen. – Samstag Vormittag führe ich dich dann auf einen besonderen Kraftplatz im Harz, auf dem du am eigenen Leib verschiedene Hexenrituale und Zauberkräuter kennenlernen wirst. – Am Sonntag möchte ich dir die Merseburger Zaubersprüche näherbringen und mit dir gemeinsam herausfinden, welche Aspekte ein Zauberspruch/ eine Affirmation braucht, damit sie die beste Wirkung im Alltag erzielt, denn wahrlich, der Gesegnete ist der, der im Alltag das Zauberhafte erkennt! 😉
Manuela Petri (Glückstrainerin & Kreativtherapeutin)
Wir werden zum Thema Hexen kreativ, und werden unsere Eindrücke aus der Weiterbildung noch einmal nachfühlen und anschließend ausdrücken, in Farbe, Ton oder Speckstein (einem Material deiner Wahl), um das Erfahrene im Alltag fortwährend vor Augen zu haben, denn Kreativität ist eines der ganz großen Zaubermittel, um Leidenschaft und Liebe im Alltag zu leben.
STEFFI WEGER (MÄRCHENERZÄHLERIN)
Ich stelle euch den Märchenwürfel vor, mit dem wir auf eine kleine Reise in die Welten der Fantasie gehen. Eure Ideen werden mittels eines Würfels neu geordnet und geben euch einen Rahmen für die Findung einer eigenen Geschichte. Am Ende des Workshops erfinden wir gemeinsam ein Märchen, dass wir zusammen erzählen werden.